Abfall, wie man ihn richtig trennt und schon beim Einkaufen vermeiden kann, ist ein spannendes Thema, bei dem jeder schon von Kindesbeinen an seine eigenen Erfahrungen macht. Darüber und über vieles mehr sprechen wir gern mit Besuchern unserer Müllver-
brennungsanlage hier in Lauta. Zahlreiche Schulen nutzen Jahr für Jahr das umweltpädagogische Angebot für Schüler ab der 4. Klasse. Aber auch Besucher aus Universitäten, Institutionen sowie Experten aus dem In- und Ausland sind in der T. A. Lauta gern gesehene Gäste.
Beim Rundgang durch die Anlage erleben Sie die Verbrennung des Restmülls in den Kesseln des Kraftwerkes. Sie erfahren, wie Wasserdampf zur Stromerzeugung genutzt wird und die Rauchgase umweltgerecht gereinigt werden. Die Rundgänge berücksichtigen spezielle Wünsche unserer Besucher und sind auf die Bildungs- und Lehrpläne der Schulen abgestimmt. Unsere kostenlosen Führungen dauern ca. 90 Minuten. Die maximale Gruppenstärke liegt bei 25 Personen.
Für Terminanfragen erreichen Sie uns telefonisch unter 035722 933-301 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an
birgit.schlimp@steag.com.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Besucherinnen und Besucher,
Sicherheit und Gesundheitsschutz haben in der T. A. Lauta hohe Priorität.
Im Zusammenhang mit dem Corona-Infektionsgeschehen ist der Zutritt betriebsfremder Personen weitestgehend eingeschränkt. Deshalb können derzeit keine Werksbesichtigungen stattfinden. Wir bedauern dies, bitten
um Verständnis und wünschen Ihnen alles Gute.